Produkt zum Begriff Lavendel:
-
Bergland Lavendel fein 30ml Aromatherapie & Ätherische Öle
Stammpflanze: Lavandula angustifoliaGewinnung: Wasserdampfdestillation der BlütenAnwendung: Aroma-Kosmetikum zur Körperpflege.Haut- und Massageöl: max. 15 Tropfen mit 50 ml z.B. Mandelöl mischen.Badezusatz: 8-15 Tropfen auf 4 Esslöffel Sahne oder Milch ins Badewasser geben.
Preis: 21.99 € | Versand*: 4.95 € -
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 € -
Peclavus Wellness Ätherisches Öl Lavendel 10ml
Mit peclavus® wellness Ätherisches Öl Lavendel tauchen Sie in die unnachahmliche Welt des blauen Wunders ein: Der herb-liebliche Duft von sonnengetränktem Lavendel lässt Sie die Weite der Lavendelfelder spüren, die sich mit ihrer Blütenpracht bis zum Horizont erstrecken. Umgeben von einer einzigartigen Atmosphäre der Ruhe und des Loslassens, finden Sie tiefe Entspannung. 100% naturrein Anwendung: Nur verdünnt anwenden! Für eine Aromamassage maximal 20 Tropfen mit z. B. 50 ml peclavus® wellness Massageöl Mandel mischen. Inhaltsstoffe: LAVANDULA ANGUSTIFOLIA OIL, LINALOOL*, LIMONENE*, GERANIOL* * natürliche Bestandteile des ätherischen Öls / from natural essential oils...
Preis: 9.90 € | Versand*: 4.90 € -
Bergland Lavendel fein 30ml Aromatherapie & Ätherische Öle 10 ml
Stammpflanze: Lavandula angustifoliaGewinnung: Wasserdampfdestillation der BlütenAnwendung: Aroma-Kosmetikum zur KörperpflegeHaut- und Massageöl: max. 15 Tropfen mit 50 ml z.B. Mandelöl mischen.Badezusatz: 8-15 Tropfen auf 4 Esslöffel Sahne oder Milch ins Badewasser geben.
Preis: 11.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die beliebtesten Wellness-Anwendungen zur Entspannung und Stressabbau?
Die beliebtesten Wellness-Anwendungen zur Entspannung und Stressabbau sind Massagen, Yoga und Aromatherapie. Massagen helfen dabei, Verspannungen zu lösen und den Körper zu entspannen. Yoga fördert die Entspannung von Körper und Geist, während Aromatherapie durch ätherische Öle eine beruhigende Wirkung entfaltet.
-
Ist Lavendel Insektenfreundlich?
Ist Lavendel insektenfreundlich? Ja, Lavendel ist tatsächlich insektenfreundlich und zieht viele nützliche Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Hummeln an. Die duftenden Blüten locken diese Bestäuber an und bieten ihnen eine wichtige Nahrungsquelle. Lavendel wird oft in naturnahen Gärten und als Teil von bienenfreundlichen Pflanzungen verwendet, um die Insektenvielfalt zu fördern. Darüber hinaus hat Lavendel auch abwehrende Eigenschaften gegenüber bestimmten Schädlingen, was ihn zu einer großartigen Pflanze für den ökologischen Gartenbau macht.
-
Warum Lavendel schneiden?
Lavendel schneiden ist wichtig, um die Pflanze gesund und kräftig zu halten. Durch regelmäßiges Schneiden fördert man das Wachstum neuer Triebe und Blüten. Außerdem verhindert man dadurch, dass die Pflanze verkahlt und zu holzig wird. Das Schneiden hilft auch dabei, die Form der Lavendelsträucher zu erhalten und sie kompakt und buschig zu halten. Nicht zuletzt sorgt das Schneiden dafür, dass die Pflanze ihre ätherischen Öle besser entwickeln kann, was zu einem intensiveren Duft führt.
-
Kann Lavendel Nebenwirkungen haben?
Kann Lavendel Nebenwirkungen haben? Ja, Lavendel kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Juckreiz verursachen. Zudem kann Lavendel bei übermäßiger Anwendung zu Kopfschmerzen oder Übelkeit führen. Schwangere Frauen sollten Lavendelöl vermeiden, da es Wehen auslösen kann. Es ist wichtig, Lavendel in Maßen zu verwenden und bei auftretenden Nebenwirkungen die Anwendung zu stoppen. Es empfiehlt sich, vor der Verwendung von Lavendelöl einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder Allergien.
Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:
-
Allos Entspannung Tee - Kamille Hanf Lavendel bio (20Btl)
Entspannung Tee -Ferien für die Seele.Ein perfekt ausbalancierter Tee der pure Gelassenheit verströmt. Die entspannende Kraft von Kamille Hanf & Lavendel fegt die Sorgen des Alltags fort. Einfach Füße hochlegen Tee genießen und der Rest kommt von allein.
Preis: 3.99 € | Versand*: 4.90 € -
SPITZNER Saunaaufguss Lavendel-Kumquat Wellness 190 ml
SPITZNER Saunaaufguss Lavendel-Kumquat Wellness 190 ml von W. Spitzner Arzneimittelfabrik GmbH (PZN 10342003) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 13.83 € | Versand*: 4.50 € -
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 € -
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung
Li-il Badesalz Lavendel Ruhe+entspannung können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 1.29 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann Lavendel draussen überwintern?
Kann Lavendel draussen überwintern? Lavendel ist eine winterharte Pflanze, die in den meisten Regionen draussen überwintern kann. Es ist wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. In besonders kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, Lavendel mit einer Schicht Mulch oder Vlies abzudecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Es ist auch wichtig, Lavendel im Herbst nicht mehr zu düngen, um das Wachstum vor dem Winter zu verlangsamen. In extrem kalten Regionen kann es sinnvoll sein, Lavendel in einem Topf zu kultivieren und ihn im Winter an einem geschützten Ort zu überwintern.
-
Welchen Boden benötigt Lavendel?
Lavendel benötigt einen gut durchlässigen Boden, der nicht zu feucht ist, da Staunässe die Wurzeln schädigen kann. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch bis neutral sein, da Lavendel nicht gut in sauren Böden gedeiht. Ein sonniger Standort ist ebenfalls wichtig für das Wachstum und die Blüte des Lavendels. Zudem sollte der Boden gerne kalkhaltig sein, um die Pflanze optimal mit Nährstoffen zu versorgen. Regelmäßiges Lockern und Mulchen des Bodens kann ebenfalls dazu beitragen, dass der Lavendel gut gedeiht.
-
Wann verblühten Lavendel schneiden?
Lavendel sollte nach der Blütezeit geschnitten werden, um das Wachstum neuer Blüten anzuregen. Der ideale Zeitpunkt dafür ist, wenn die Blüten verblüht sind und sich die Stängel langsam verfärben. Dies geschieht in der Regel im Spätsommer oder Frühherbst. Es ist wichtig, Lavendel vor dem Winter zu schneiden, um die Pflanze zu schützen und sie gesund zu halten. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert zudem ein kompaktes Wachstum und verhindert ein Verholzen der Pflanze.
-
Kann Lavendel giftig sein?
Kann Lavendel giftig sein? Lavendel ist im Allgemeinen nicht giftig für Menschen, wenn er in normalen Mengen konsumiert wird. Allerdings können einige Personen allergisch auf Lavendel reagieren und Hautirritationen oder andere Beschwerden entwickeln. Es ist wichtig, Lavendel nicht in großen Mengen zu konsumieren, da dies zu Magenbeschwerden führen kann. Bei Haustieren kann Lavendel jedoch giftig sein und zu Symptomen wie Erbrechen, Durchfall und Appetitlosigkeit führen. Es ist ratsam, Lavendel außerhalb der Reichweite von Haustieren aufzubewahren und bei Verdacht auf eine Vergiftung sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.